Unter den regelmäßig aktiven Nutzenden von nebenan.de fühlen sich 19 % weniger einsam als unter den Neu-Registrierten. 44,2 % der regelmäßigen Nutzenden haben sich über nebenan.de zu Aktivitäten verabredet.
85 % der regelmäßigen Nutzenden haben im Jahr 2024 Nachbarschaftshilfe geleistet oder erhalten – das sind 15 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. 53 % der Menschen, die regelmäßig bei nebenan.de aktiv sind, haben über die Plattform Dinge verschenkt oder kostenlos erhalten.
Fast 60 % der regelmäßigen Nutzenden fühlen sich in ihrer Nachbarschaft zu Hause – das sind gut 10 % mehr als bei den Neu-Registrierten. 39 % der regelmäßigen Nutzenden haben über nebenan.de mindestens eine Person kennengelernt, die im Notfall hilft.
Knapp ein Drittel der regelmäßigen Nutzenden verwenden nebenan.de, um Dinge zu leihen oder zu teilen. 77 % unserer regelmäßigen Nutzenden, die Dinge verleihen, tun dies bewusst, um die Umwelt zu schonen.
39 % der regelmäßigen Nutzenden informieren sich bei nebenan.de aktiv über Läden und Services in ihrer Nähe. Fast 30 % haben über die Plattform neue, ihnen bisher unbekannte Gewerbe entdeckt.
34 % der regelmäßigen Nutzenden kommen über nebenan.de leichter mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe ins Gespräch. 41 % unserer regelmäßigen Nutzenden empfinden den Umgangston als rücksichtsvoller als auf anderen Plattformen.
Unser vollständiger Wirkungsbericht 2024 steckt voller spannender Einblicke in unsere fünf Wirkungsbereiche.