Kein Platz für Einsamkeit in deiner Straße
Einsamkeit betrifft viele von uns und doch wird selten darüber gesprochen. Laut des TK-Einsamkeitsreports 2024 kennen 60 % der Deutschen das Gefühl von Einsamkeit – und das zieht sich durch die gesamte Gesellschaft, wie das Einsamkeitsbarometer des BMFSFJ zeigt. Bei nebenan.de möchten wir das Tabu brechen. Mit unserer Plattform und gezielten Initiativen schaffen wir Räume für echte Begegnungen unter Nachbar:innen.
Warum ist das so wichtig? Studien belegen, dass soziale Unterstützung, wie sie auch in Nachbarschaften gelebt wird, unser Wohlbefinden enorm stärkt. Das Robert Koch-Institut hebt hervor, wie wichtig Nähe und Austausch für unsere Gesundheit sind, während Forschende des Massachusetts General Hospital soziale Verbundenheit als besten Schutzfaktor gegen Depression identifiziert haben.

Unsere Community bestätigt diesen Effekt: 10 % der regelmäßigen Nutzenden gaben in der Wirkungsumfrage an, sich weniger allein und isoliert zu fühlen, seit sie bei nebenan.de aktiv sind.
Spannend ist vor allem der Vergleich zu Neu-Registrierten: Unter den Menschen, die nebenan.de regelmäßig nutzen, fühlen sich 19 % weniger einsam und 9 % mehr in ihrer Nachbarschaft zu Hause.
Fast ein Drittel berichtet, dass sie sich durch nebenan.de stärker mit ihren Nachbar:innen verbunden fühlen. Und 39 % erleben sich dank der Plattform als Teil einer aktiven Gemeinschaft – ein Gefühl, das das Wohlbefinden nachweislich steigert.
Weihnachten mit ❤️ bei nebenan.de
Ob Balkonsingen in Berlin, Weihnachtsspaziergänge in Rostock oder Abendessen für Bedürftige in Frankfurt am Main – fast 20.000 Weihnachtsbeiträge zeigten, wie sehr sich Nachbar:innen deutschlandweit für ein gemeinsames Fest engagierten. Einige ausgewählte Veranstaltungen stellen wir dir im Magazin vor.
Viele dieser Aktionen fanden über „Wir Weihnachten“ eine noch größere Bühne. Die Initiative der nebenan.de Stiftung machte öffentliche Veranstaltungen aus der nebenan.de-Community sichtbarer und half, noch mehr Menschen zu verbinden. Denn wir finden: Weihnachten ist am schönsten, wenn niemand alleine ist.
Projekt der nebenan.de Stiftung
Wir Weihnachten
Mit der Initiative „Wir Weihnachten“ hat die nebenan.de Stiftung erneut Begegnungen gefördert, die Menschen in ihren Nachbarschaften zusammenbringen. 2024 wurden deutschlandweit über 4.400 Aktionen von Nachbar:innen, Vereinen und Initiativen ins Leben gerufen, die tausende Menschen verbunden haben. 2025 geht die Initiative weiter!
Zur Aktionsseite ->